LEGO Worlds: Wie baut man das Universum seiner Träume?

Wenn man an LEGO Worlds denkt, kommt einem als Erstes ein „digitales Konstruktionsspiel“ in den Sinn, das das klassische Bauerlebnis mit Steinen in die virtuelle Realität bringt. Aber in Wirklichkeit ist es viel mehr als nur ein Sandkasten. Hier wird der kreative Prozess zu wahrer Magie und jeder Spieler ist ein mächtiger Schöpfer, der in der Lage ist, sein eigenes Universum voller erstaunlicher Charaktere, Abenteuer und Gebäude zu erschaffen. Bei LEGO Worlds geht es nicht nur darum, Objekte zu bauen, sondern auch darum, mit der Welt um Sie herum zu interagieren und Fähigkeiten und Kreativität zu entwickeln.

Hauptmerkmale von LEGO Worlds

Im Sandkasten kann sich jeder wie der Architekt seiner eigenen Welt fühlen. Was macht LEGO Worlds wirklich unterhaltsam?

slott__1140_362_de-2.webp
  1. Aufbau und Konstruktion. Sie können alles bauen, von einem bescheidenen Haus bis zu einem riesigen Schloss. Dabei gibt es keine Einschränkungen: Nutzer können Blöcke kombinieren, Objekte verändern und völlig einzigartige Gebäude erschaffen. Es gibt eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie Texturen auswählen, Umgebungselemente hinzufügen und sogar Wetterbedingungen steuern können.
  2. Erkunden Sie die abenteuerlichen LEGO-Welten. Spieler können eine Vielzahl von Biomen erkunden, darunter Dschungel, Wüsten, schneebedeckte Berge und sogar Unterwasserorte. Jedes Biom ist mit seinen eigenen einzigartigen Funktionen, Charakteren und Aufgaben ausgestattet, was das Gameplay reichhaltig und aufregend macht.
  3. Interaktion mit NPCs und Tieren. Hier triffst du auf verschiedene NPCs, die dir Aufgaben geben und dir helfen weiterzukommen. Es gibt auch Tiere, auf denen Sie reiten können, beispielsweise Reitpferde, Drachen und sogar Haie!

Diese Funktionen machen LEGO Worlds zu einem der interessantesten Spiele im Sandbox-Genre.

Einrichtung und Anpassung in LEGO Worlds

Eine der größten Stärken des Projekts ist die Anpassungsfähigkeit. Im virtuellen Universum sind die Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung nahezu unbegrenzt:

  1. Zeichen. Es stehen Dutzende verschiedener Helden zur Verfügung, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Sie können Kostüme ändern und einzigartige Elemente wie Waffen oder magische Artefakte hinzufügen. Jeder Charakter kann nicht nur äußerlich verändert, sondern auch mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet werden, die bei der Erkundung der Welt helfen.
  2. Landschaft und Objekte. Benutzer können die Landschaft verändern, Berge erstellen, Schluchten graben und Flüsse und Seen hinzufügen. Mit dem Terraforming-Tool können Sie jedes Biom vollständig umgestalten und etwas Einzigartiges schaffen. Dieser Vorgang ist wie Zauberei, wenn sich mit wenigen Klicks die Welt nach Ihren Wünschen verändert.
  3. Gebäude. Sie können sowohl kleine Objekte als auch riesige Gebäude erstellen. Es gibt vorgefertigte Vorlagen, aber die wahre Magie beginnt, wenn Sie anfangen, etwas Eigenes zu bauen und Blöcke unterschiedlicher Formen und Farben zu kombinieren.

Warum LEGO Worlds mehr als nur ein Baukasten ist

Auf den ersten Blick mag LEGO Worlds wie eine normale digitale Version des beliebten Baukastens erscheinen, doch tatsächlich geht das Spiel weit über das übliche Bauerlebnis hinaus:

  1. Unbegrenzte Ressourcen. Anders als bei physischen Bausätzen ist das Projekt nicht durch die Anzahl der Blöcke begrenzt. Ihnen steht eine unendliche Anzahl an Teilen zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, jede noch so ambitionierte Idee umzusetzen.
  2. Interaktivität. Das digitale Format ermöglicht nicht nur das Bauen, sondern auch die Interaktion mit der Welt. Sie können beispielsweise Mechanismen aktivieren, funktionierende Tore und Brücken erstellen, die auf die Aktionen des Spielers reagieren. Dies verleiht dem Bauprozess Tiefe und Spannung.
  3. Völlige Freiheit der Kreativität. Anders als bei klassischen Sets, bei denen das Ergebnis vorbestimmt ist, hängt hier alles von Ihrer Vorstellungskraft ab. Keine Anleitungen oder vorgefertigte Lösungen – nur Fantasie und der Wunsch, etwas Einzigartiges zu schaffen.
    Vergleich zwischen LEGO Worlds und Minecraft

Der Vergleich ist unvermeidlich, da beide Projekte die Möglichkeit bieten, eine offene Welt zu bauen, zu erkunden und mit ihr zu interagieren. Aber jedes hat seine eigenen, einzigartigen Merkmale:

  1. Den visuellen Stil. Optisch versucht LEGO Worlds, sich an den Stil der originalen LEGO Sets zu halten und vermittelt das Aussehen der Steine mit einem hohen Detailgrad. Minecraft hingegen verwendet pixelige Grafiken. Digital Constructor konzentriert sich auf die Helligkeit und Sättigung der Farben, was eine eher „spielzeugartige“ Welt schafft.
  2. Das Spielprinzip. Bei Minecraft geht es um das Überleben: Man muss Ressourcen abbauen, Werkzeuge herstellen und sich gegen Feinde verteidigen. In LEGO Worlds liegt der Schwerpunkt auf Kreativität und Erkundung. Hier gibt es keine gefährlichen Nachtwesen, so dass das Spiel für Benutzer aller Altersgruppen geeignet ist.
  3. Kreative Möglichkeiten. In Minecraft ist das Bauen auf eine kubische Struktur beschränkt, während man in LEGO Worlds Elemente in verschiedenen Formen und Größen verwenden kann, was den Bauprozess flexibler und interessanter macht.

Tipps für Anfänger

Der Einstieg in LEGO Worlds kann schwierig sein, vor allem wenn man noch nie mit LEGO Worlds gespielt hat. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Beginne damit, die Werkzeuge zu lernen. Verbringe etwas Zeit damit, ihre Funktionen zu erlernen – das wird den Erstellungsprozess wesentlich erleichtern.
  2. Erforsche die Welten. Scheuen Sie sich nicht, alle verfügbaren Orte zu erforschen, wie z. B. die Düstergipfel, die Wüstensümpfe, die verzauberten Wälder und die Eisplateaus. In den Düstergipfeln kannst du zum Beispiel seltene Pflanzen und ungewöhnliche Kreaturen finden und in den Wüstensümpfen alte Ruinen mit Schätzen. Jede Welt ist voll von einzigartigen Gegenständen, die du zum Bau deiner Gebäude verwenden kannst.
  3. Verwenden Sie Schablonen. Am Anfang ist es eine gute Idee, vorgefertigte Gebäudevorlagen wie den mittelalterlichen Turm, die Piratenfestung oder das Bauernhaus zu verwenden, um sich an die Mechanik des Bauens zu gewöhnen. Diese Vorlagen helfen dir, schneller zu verstehen, wie du mit verschiedenen Arten von Blöcken arbeitest und wie du komplexe Strukturen effizient bauen kannst.
  4. Vergessen Sie nicht die Quests. Erfülle die Aufgaben der NSCs, sie machen nicht nur Spaß, sondern ermöglichen es dir auch, neue Objekte und Möglichkeiten zum Bauen freizuschalten.

LEGO Worlds auf Russisch – spielen, bauen, entdecken!

Für russischsprachige Spieler ist LEGO Worlds ein echtes Geschenk geworden. Die Lokalisierung erfolgt auf hohem Niveau, was das Eintauchen in die Welt des Bauens und der Abenteuer leicht macht. Alle Menüs, Dialoge und Aufgaben sind ins Russische übersetzt, so dass das Projekt für alle Altersgruppen bequem und verständlich ist. Dies ist besonders wichtig für junge Benutzer, die die englische Sprache noch nicht vollständig beherrschen.

Die russische Version gibt Ihnen die Möglichkeit, die ganze Vielfalt des Universums zu genießen und keine wichtigen Details zu verpassen, was den Prozess noch spannender und vollständiger macht.

slott__1140_362_de-2.webp

Fazit

LEGO Worlds ist eine Plattform für Kreativität, auf der jeder sein eigenes einzigartiges Universum aufbauen kann. Vom Anpassen der Charaktere bis hin zum Erschaffen unglaublicher Welten bietet das Projekt grenzenlose Möglichkeiten für alle, die bereit sind, ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Probieren Sie es selbst aus und sehen Sie, wie aufregend LEGO Bauen im digitalen Format sein kann!

Verwandte Strategien und Bewertungen

Terraria Spielbericht: das bisher unberechenbarste Sandbox-Spiel

Was vereint Millionen von Spielern, die seit einem Jahrzehnt dasselbe Gaming-Universum erobern? Die Antwort ist einfach: das Spiel Terraria. Eine echte Mischung aus klassischem Plattformspiel, Rollenspiel und Aufbausimulator. Hier ist jeder Benutzer der Schöpfer seiner eigenen Welt, ein Entdecker unbekannter Tiefen und ein Held der größten Schlachten. Ein tiefer Einblick in die Funktionen von Terraria …

Lesen Sie alles darüber
8 April 2025
Neue Sandbox-Spiele: Projekte, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen

Mit jedem Jahr wird das Sandbox-Genre immer vielfältiger und umfangreicher. Im Jahr 2024 haben Entwickler die Fans mit einer Vielzahl neuer Sandbox-Spiele überrascht, die den Spielern Möglichkeiten für Kreativität, Erkundung und Überleben in tiefen virtuellen Welten bieten. Terra Genesis: Reborn — Kolonisierung des Universums Wenn wir über neue Sandbox-Spiele sprechen, können wir nicht umhin, „Terra …

Lesen Sie alles darüber
26 August 2025